das war...
zeitgenössische kunst zum thema natur, umwelt und nachhaltigkeit
kulturevent im areal der ehemaligen gärtnerei müller, altstätten
...
mein Beitrag
zur Ausstellung
Sommerakademie
Salzburg 2018
...
das war...
zeitgenössische kunst zum thema natur, umwelt und nachhaltigkeit
kulturevent im areal der ehemaligen gärtnerei müller, altstätten
...
mein Beitrag
zur Ausstellung
Sommerakademie
Salzburg 2018
...
F I N D I C H G U T
zurück >
Der bolivianische Handelspartner " La Coronilla"
arbeitet in Bezug auf soziale, wirtschaftliche und umweltpolitische Aspekte nachhaltig. Der Grund: La Coronilla lebt eine Philosophie der Gleichstellung. Das Ziel von La Coronilla: Sämtliche Mitarbeiter der Produktionskette an den Gewinnen im Unternehmen beteiligen und den Lebensstandard eines Jeden verbessern.
Mehr als die Hälfte der insgesamt rund 60 Angestellten sind Frauen. Sie erhalten vielfältige Förderungen wie Gesundheits- und Hygienekurse sowie Trainings zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins oder Aufklärung über ihre Rechte. Das Besondere: La Coronilla setzt vor allem auf den Multiplikatoreneffekt bei den Angestellten.
Mehrere körperbehinderte Menschen sind fest im Unternehmen angestellt. Intern sprechen sie von den „Menschen mit besonderen Begabungen“. Dazu gehören auch Hörgeschädigte. Um mit ihnen kommunizieren zu können, sind die Mitarbeiter La Coronillas aufgefordert, die Grundlagen der Gebärdensprache zu beherrschen.
Der Lohn der Angestellten liegt mindestens 30 % über dem nationalen Mindestlohn, Überstunden werden doppelt vergütet. Alle Mitarbeiter sind sozialversichert und erhalten zusätzliche Leistungen wie beispielsweise eine Krankenversicherung für ihre Familien.
Ein Dornbirner Verein zur Förderung der Schulbildung, sowie
Soforthilfe für Familien in Not in Senegal /MBalling
http://www.wissen-macht-stark.com/